Laufende Vorbereitungen:

Seit meiner Zusage hatte ich mich mit diversen organisatorischen und gesundheitlichen Vorbereitungen zu tun. So habe ich meine irre lange Impfliste abgearbeitet und ein Dokument nach dem anderen beantragt, unterschrieben und abgeben. Aber neben diesen sehr zermürbenden To Dos gab es auch spannendere Vorbereitungen:


Sprache erlernen: 

Für mein Jahr in Tansania lerne ich Kiswahili. Da die Sprache ein Schlüsselpunkt ist um schneller und besser vor Ort anzukommen, lerne ich seit ein paar Monaten mit einer Sprach-App Kiswahili und mache langsame aber erkennbare Fortschritte.

Die monatlichen Aufgaben: 

Zur weiteren Vorbereitung haben wir monatlich Aufgaben bekommen. So haben wir uns durch angegebene Artikel, Podcast, spielerische Module... mit einem Thema beschäftigt und bezugnehmend auf diese Themen unsere Meinung und Gedanken notiert. Verschiedenste Themen waren u.a. Klimagerechtigkeit, Ungerechtigkeiten, Pro und Kontra der Entwicklungshilfe und der ökologischer Fußabdruck. Zu unseren eingesandten Gedanken bekamen wir die Gedanken von ehemaligen Freiwilligen als Gedankenanstöße zurückgesendet.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.